

Im Kohlrabizirkus angekommen, musste sehr schnell Improvisationsgeschick bewiesen werden. Auf Grund der Absage von Crimmitschau standen letztlich lediglich 2 Teams aus Erfurt und 2 Teams aus Leipzig auf dem Eis.

Darüber hinaus wurden die Gastgeber durch einen Feldspieler und einen Torwart aus Erfurt unterstützt.
Gerade die Jüngeren konnten viele Erfahrungen im Turnierablauf sammeln, während bei den Spielern mit mehr Erfahrung der Fokus auf dem Positions- und Passspiel lag.
“Insgesamt konnten alle Spieler das im Training Erlernte im Rahmen ihrer Möglichkeiten auf das Eis bringen. Die gute Mischung aus ganz jungen und bereits erfahrenen Kindern zeigt das Potential unserer Jüngsten.”, resümiert Trainer André Tscheschel.
Beinahe sah es so aus, als müssten die Jungs ihre Kraftreserven nutzen, um den Bus zurück in die Landeshauptstadt zu schieben. Dank der Starthilfe unserer Gastgeber konnte man die Rückfahrt dann aber doch ganz relaxt im Bus genießen.



